Die meisten Eigentümer wissen, dass man Holz im Außenbereich regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls streichen sollte.
Man unterscheidet zwischen:
- Lasuren die ein offenporiges transparentes Ergebnis erziehen
& - deckenden Holzfarben / Lacken die eine geschlossenen und meist farbige Oberfläche erzielen.
-> Je transparenter die Lasur ist, desto kürzer ist das Renovierungsintervall
Den längsten Holzschutz erreicht man durch bunte Holzfarben
Diese sollten, gerade auf der Südseite mit starker Sonneneinstrahlung, nicht zu dunkel sein, weil ansonsten das Holz und die Beschichtung Temperaturen bis zu 90° C ausgesetzt werden.
Bei einer Renovierung ist auch das auspachten der Risse oder eventueller Fehlstellen im Holz vor dem Anstrich sehr wichtig. Nur so kann gewährleistet werden, dass keine Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann.